MITTEILUNG AN PERSONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM VIDEOÜBERWACHUNGSREGISTER (ART. 76 DES GESETZES ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN ZVOP-2)

  • Verantwortlicher für die Sammlung personenbezogener Daten: Gemeine Radovljica, Gorenjska cesta 19, 4240 Radovljica

  • Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DPO): dpo@virtuo.si

  • Informationen über das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Sie können eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einreichen (Adresse: Datenschutzbeauftragter, Dunajska 22, 1000 Ljubljana, E-Mail: gp.ip@ip-rs.si telefon: 012309730, Website: www.ip-rs.si).

  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten: Das Videoüberwachungssystem dient dem Schutz der Personen und des Eigentums des Personals und der Besucher des Schwimmbads und des Campingplatzes sowie dem Schutz des öffentlichen Eigentums der Gemeinde vor Vandalismus und Zerstörung:

      1. von kommunalen Einrichtungen (Schwimmbad, Restaurant, Campingplatz),

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Pkt. e) Art. 6 der Allgemeinen Datenschutzverordnung in Verbindung mit den Artikeln 76, 77 und 78. des ZVOP-2

  • Begründung legitimer Interessen: /

  • Nutzer oder Kategorien von Nutzern personenbezogener Daten, falls zutreffend: Auf ausdrückliche Forderung, Nutzer, die eine gesetzliche Grundlage (z. B. die Polizei), die persönliche Zustimmung der Person oder ein Vertragsverhältnis für die Erhebung personenbezogener Daten haben.

  • Angaben zur Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation: Die Daten werden nicht an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt.

  • Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten: Videoüberwachungsaufzeichnungen werden 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Aufzeichnung aufbewahrt.

  • Information über das Bestehen von Auskunftsrechten und das Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder auf Einschränkung oder das Widerspruchsrecht der Verarbeitung personenbezogener Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit: Personen haben das Recht auf Auskunft über sie betreffende Daten, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen“), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht auf Beschwerde gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten.

  • Informationen über das Recht auf Widerruf der Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht: Die Verarbeitung beruht nicht auf der Einwilligung durch Personen.

  • Informationen darüber:

    • ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht darstellt: Nein.

    • Ob eine Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und über die möglichen Folgen, wenn die Person sie nicht bereitstellt: Die Bereitstellung der Daten ist nicht verpflichtend. Wenn die Person die Daten nicht bereitstellt, ist der Zugang zum videoüberwachten Bereich nicht möglich.

  • Information über die Existenz einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling: Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling statt.

  • Besondere Auswirkungen der Verarbeitung: Möglichkeit der nachträglichen Einsichtnahme in die Aufzeichnungen und Erstellung von Auszügen für berechtigte Nutzer (z. B. Polizei).

  • Ungewöhnliche Folgeverarbeitung: keine.

Benachrichtigung

Der Campingplatz Radovljica ist im Winter, vom 1.11. 2024 bis 31.3.2025, für Gäste mit Wohnwagen und Wohnmobilen geöffnet.